Close
  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt
  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt


Unkategorisiert

Wozu Agiles Projektmanagement?

By WPadmin  Published On 28. April 2015

Bildschirmfoto 2015-04-28 um 08.40.45

 

Wozu eigentlich etwas Neues nutzen, wenn sich das Alte über viele Jahrzehnte bewährt hat? Welchen neuen Nutzen bringt das Agile Projektmanagement gegenüber dem klassischen Projektmanagement? Die obige Grafik macht dies deutlich. Beim klassischen Projektmanagement geht man davon aus, dass alle Anforderungen zu Beginn feststehen. Für diese Anforderungen sind die Kosten dann geplant, und es sollten möglichst wenig Änderungen kommen, da die Kosten für solche Änderungen mit dem Projektfortschritt steigen. In der Praxis kommt es dann aber oft doch immer wieder zu Änderungen.

Das Agile Projektmanagement plant solche Änderungen von Anfang an ein. Dann versucht es, die Kosten für diese Änderungen durch geeignete Maßnahmen über den Projektverlauf möglichst konstant zu halten. Agiles Projektmanagement macht in Ihrem Projekt also nur dann Sinn, wenn sich die Anforderungen zu Anfang nicht klar beschreiben lassen. Typische Gründe für diese Unsicherheit sind die Komplexität der Anforderungen oder die Dynamik im Umfeld des Projektes.

Also verkürzt: Wozu agiles Projektmanagement? Um auf die Änderungen an den Anforderungen im Projektverlauf angemessen reagieren zu können.


Leave A Reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Ihr Trainer: Dr. Jörg Preußig
Next Article
  • Recent Comments

    • Yink, sprd.net AG bei Teilnehmerkommentare
    • Gürkan Günay, Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH bei Teilnehmerkommentare
    • Luise Fleischmann, Cortal Consors S.A. bei Teilnehmerkommentare
    • Dr. Rainer Heueis, Kirchner + Robrecht management consultants bei Teilnehmerkommentare
    • Alexander Lang, Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG bei Teilnehmerkommentare
  • Categories

  • Archives



© Copyright Preußig Seminare