Close
  • Start
  • Seminare
    • Agiles Projektmanagement
    • Agil Führen
    • Agiles Coaching
    • Scrum Zertifizierungen
    • Jira Basistraining
    • SOFT Skills
  • Spezial
    • Virtual Reality
    • E-Learning
    • Improvisationstechniken
  • About
  • Kontakt
  • Start
  • Seminare
    • Agiles Projektmanagement
    • Agil Führen
    • Agiles Coaching
    • Scrum Zertifizierungen
    • Jira Basistraining
    • SOFT Skills
  • Spezial
    • Virtual Reality
    • E-Learning
    • Improvisationstechniken
  • About
  • Kontakt


  • Start
  • Seminare
    • Agiles Projektmanagement
    • Agil Führen
    • Agiles Coaching
    • Scrum Zertifizierungen
    • Jira Basistraining
    • SOFT Skills
  • Spezial
    • Virtual Reality
    • E-Learning
    • Improvisationstechniken
  • About
  • Kontakt


SOFT – Soft Skills für Software-Architekten

Als Software-Architekt tragen Sie maßgeblich Verantwortung im IT Projekt. Dabei sind Sie auch in der Kommunikation die Schnittstelle zwischen Entwicklern, Projektleiter, Fachbereich und anderen Stakeholdern. 

Kommunikation

als Software-Architekt zielführend gestalten

Zertifizierung

nach offiziellem Lehrplan

Praxisbezug

profitieren Sie von meiner Erfahrung als Software-Architekt

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft-Skills, die Sie als Software-Architekt benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen.

Meine langjährige Erfahrung als Softwarearchitekt garantiert einen hohen Praxisbezug der Trainings.

Zertifizierung: Das Seminar deckt den Bereich „Kommunikative Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist beim iSAQB lizensiert. Die Teilnehmer können sich das Seminar entsprechend anrechnen lassen (30 Credit Points im kommunikativen Bereich).

Inhalte

  • Gesprächsführung
    Sie trainieren professionelle Kommunikationstechniken gezielt einzusetzen und auch mit schwierigen Gesprächspartnern souverän umzugehen.
  • Visualisierungstechniken
    Erfahren Sie, wie Sie sich konkret auf Ihre Zielgruppe einstellen, überzeugend argumentieren, einen starken und motivierenden Kontakt zu Ihren Zuhörern aufbauen, und an Sicherheit, Selbstvertrauen und Ausstrahlung zu gewinnen.
  • Moderationstechniken
    Lernen Sie Besprechungen und Meetings mit Moderation teilnehmerorientiert und ergebnisfokussiert auszurichten, die Ressourcen und das Wissen aller Beteiligten zur Ideen- und Lösungsfindung zu nutzen.
  • Konfliktmanagement
    Sie setzen sich intensiv mit dem Thema Konflikte in Projektteams auseinander und erhalten Methoden, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu bewerten. Schätzen Sie Grenzen bei der Lösbarkeit von Konflikten richtig ein und lernen Sie, mit diesen konstruktiv umzugehen.

Methoden
Input, Gruppenarbeiten, Diskussion, Praxisbeispiele, Fallbeispiele der Teilnehmer, Trainer- und Videofeedback

Offene Termine
Offene Termine dieses Seminars führe ich gemeinsam mit der Entwickler-Akademie im Rahmen des Software-Architecture-Camps durch.

Inhouse Training
Gerne führe ich das Training (auch Online) mit Ihnen Inhouse durch und freue mich auf Ihre Anfrage per mail an preussig-seminare oder telefonisch unter +49 178 1697933.

© Copyright Preußig Seminare