Close
  • Start
  • Seminare
    • Agiles Projektmanagement
    • Agil Führen
    • Agiles Coaching
    • Scrum Zertifizierungen
    • Jira Basistraining
    • SOFT Skills
  • Spezial
    • Virtual Reality
    • E-Learning
    • Improvisationstechniken
  • About
  • Kontakt
  • Start
  • Seminare
    • Agiles Projektmanagement
    • Agil Führen
    • Agiles Coaching
    • Scrum Zertifizierungen
    • Jira Basistraining
    • SOFT Skills
  • Spezial
    • Virtual Reality
    • E-Learning
    • Improvisationstechniken
  • About
  • Kontakt


  • Start
  • Seminare
    • Agiles Projektmanagement
    • Agil Führen
    • Agiles Coaching
    • Scrum Zertifizierungen
    • Jira Basistraining
    • SOFT Skills
  • Spezial
    • Virtual Reality
    • E-Learning
    • Improvisationstechniken
  • About
  • Kontakt


Jira in der agilen Projektentwicklung

Das Tool Jira der Firma Atlassian ist in den letzten Jahren zu einem Quasi-Standard bei der agilen Entwicklung mit Scrum geworden. Unternehmen entscheiden sich unter anderem für Jira, weil es sich sehr individuell auf ein Projekt zuschneiden lässt und eine transparente Darstellung von Abläufen, Vorgängen und Fortschritten für alle Beteiligten ermöglicht.

 

Scrum

Stories, Sprints und Scrumboard verwalten

Basistraining

agiles PM Tool

Workflow

den Überblick behalten

Beschreibung Basistraining

In diesem Workshop erarbeiten Sie sich selbst anhand eines Fallbeispiels einen Überblick über die Kernfunktionen der Jira Cloudversion und erhalten zahlreiche Tipps für die Praxis. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Jira im Arbeitsalltag für Ihre eigenen Projekte zu nutzen.

Inhalte

  • Einleitung
    • Jira und Atlassian
    • Vorstellung des Fallbeispiels
  • Grundlagen
    • Erstellen eines Scrumboards/Kanbanboards: Anlegen von Spalten und Swimlanes
    • Vorgänge: Anlegen, Bearbeiten, Verknüpfen, Löschen
    • Product Backlog
    • Sprint: Erstellen, Anlegen, Bearbeiten, Story Points, Abschließen
    • Workflows
  • Visuelle Projektdarstellung: Suche, Filter und Berichte
    • Suchen von Vorgängen
    • Individuelle Filter erstellen
    • Berichte: Burn-up, Burn-down charts, Sprint-Berichte
    • Roadmaps
    • Dashboardverwaltung und -erstellung
  • Weiterführende Funktionen
    • Confluence und Jira
    • Jira Plugins
    • Offene Fragestellungen

Ihr Nutzen
Sie kennen die wichtigsten Funktionen von Jira.
Sie können Jira im Arbeitsalltag für Ihre eigenen Projekte einsetzen.

Methoden
Input, durchgängiges Fallbeispiel, Gruppenarbeiten, Diskussion, Praxisbeispiele der Teilnehmer.

Teilnehmerkreis
Projektmanager, Projektmitarbeiter, Product Owner, Scrum Master, Entwickler, Agile Coaches.

© Copyright Preußig Seminare