Close
  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt
  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt


  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt


E-Learning

hier geht´s zum E-Learning

Gemeinsam mit oncampus habe ich ein zweitägiges Seminar zum Agilen Projektmanagement gefilmt. Das Material haben wir mit Passagen aus meinen Büchern und vielen Quizzes kombiniert. Entstanden ist ein Selbstlernkurs, an dessen Ende Sie ein Weiterbildungszertifikat erhalten! Abhängig vom Vorwissen und dem individuellen Lerntempo beträgt der Umfang 6 bis 8 Stunden.




E-Learning

Agiles Projektmanagement

Aufbau des Kurses

Einführung

  • Agile Simulation
  • Historie des Projektmanagements
  • Agile Werte / Agiles Manifest
  • Klassisch vs. Agil
  • Produktinkrement
  • Iteration

Agile Projektanforderungen

  • Agiles Nachsteuern
  • Agile Techniken: User Stories und Epics
  • Review
  • Persona
  • Business Value

Agile Projekte steuern

  • Selbstorganisation
  • Retrospektiven
  • Task Boards
  • Daily Stand-Up (Daily Scrum)

Zeit und Kosten

  • Time Boxing
  • Planning Poker
  • Burn-Down Charts
  • Story Points
  • PM Dreieck

Die agile Methode Scrum

  • Ursprung
  • Prozess
  • Rollen
  • Verbindung zu Kanban

Ausblick

  • Agiles und klassisches Projektmanagement verbinden
  • Agiles Arbeiten skalieren
  • Agiles Führen
  • Agile Organisationen

Abschlusstest / Zertifikat

© Copyright Preußig Seminare