Close
  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt
  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt


  • Start
  • AGIL
    • Agiles Projektmanagement
    • Scrum Zertifizierungen
  • SOFT
    • SOFT Skills nach iSAQB
    • Agil Führen
  • KI
    • Prompt Engineering
    • KI Strategie
  • About
  • Kontakt


Improvisationstechniken

Stärken Sie Ihre Fähigkeit, auf Unerwartetes souverän zu reagieren! Im Berufsleben ergeben sich immer wieder überraschende Veränderungen und wir müssen von den ursprünglichen Plänen abweichen. Improvisationsprofis nutzen solche Situationen, um flexibel kreative Lösungen zu finden.

Das Seminar

Mein Seminar "Improvisieren im Job" vermittelt Flexibilität, Kreativität und Souveränität im Umgang mit unerwarteten Situationen.

Improvisations-übungen

In meinen Seminaren nutze ich Improvisationsübungen, um spielerisch an sehr persönlichen Themen wie der eigenen Haltung und dem eigenen Statusverhalten zu arbeiten. Unterhaltsam, überraschend, lehrreich!

Schauspielerfahrung

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Improvisationsschauspieler.

Mein Fachbuch

In meinem Buch "Improvisationstechniken" gebe ich die Techniken und Tricks des Improvisierens weiter.

Improvisieren im Job

In dem Seminar „Improvisieren im Job – das Unerwartete souverän meistern“ lernen Sie die Techniken und Tricks des Improvisierens kennen. Damit stärken Sie Ihre Fähigkeit, auf Unerwartetes souverän zu reagieren. Gerade im Berufsleben müssen wir durch überraschende Veränderungen immer wieder von unseren ursprünglichen Plänen abweichen. Wer in solchen Situationen gekonnt improvisieren kann, hat den anderen viel voraus. Improvisationsprofis sind in der Lage, flexibel und kreativ Lösungen zu finden. Meist ergeben sich dadurch sogar Vorteile gegenüber der ursprünglich ins Auge gefassten Vorgehensweise.

Zahlreiche Übungen und Beispiele aus der Praxis unterstützen Sie dabei, das Improvisieren in Ihren Berufsalltag zu integrieren.

Die Teilnehmerunterlage für dieses Seminar ist mein Haufe-Taschenguide „Improvisationstechniken – Das Unerwartete souverän meistern“.

Inhalte

  • Der grundlegende Dreischritt der Improvisation
  • Die wesentlichen Improvisationstechniken
  • Typische Improvisationssituationen im Berufsalltag
  • Status in der Improvisation
  • Statussignale, Statusspiele und Statusflexibilität
  • zahlreiche Übungen zur Erweiterung der eigenen Komfortzone
  • Einsatz im agilen Projektmanagement und Design Thinking
  • konkrete Fragen und Fälle der Teilnehmenden

Methoden
Übungen, Trainer-Input, Diskussionen, Praxisbeispiele, Fallbeispiele der Teilnehmer

© Copyright Preußig Seminare